Ausstellung in der Kunsthalle Oktogon /Hitzacker
28.09. - 19.10.25
Vernissage: Sonntag, 28.09.25 - 15: 00 Uhr
Bilder von Margarete Petersen + Dietmar Buchmann
Wenn durch den Prozess des Trennens, Schneidens und Zusammensetzens
etwas sichtbar bleibt, dann nennt es sich Bildkomposition. Wenn das Bild
spricht, dann in den lautlosen Tönen der Farben, Licht und Schattenmuster.
Wenn auf der Augennetzhaut im Moment des Betrachtens ein Reflex des Bildes bleibt, dann kann sich vielleicht eine Art Gespräch entwickeln.
Margarete Petersen hat der Auswahl ihrer Werke, die sie im Oktogon ausstellt, den Titel Anatomie des Flüchtigen gegeben.
Collage, Papier und Fotos, Pinsel und Messer, Farbpigmente, Tinten und Eiweißlasurfarben sind die Mittel ihrer dichten und differenzierten Kompositionen

Dietmar Buchmanns Geheimnis der alten Säcke ist Malerei auf alten Sackstoffen und anderen Textilien.
Seine Bilder sind gegenständlich und erzählend.Alte Säcke, gewebt aus oft exotischen Fasern wie Jute, Kokos, Hanf, Sisal, in denen bäuerliche Produkte, Kartoffeln, Rüben und alle Sorten Getreide transportiert, gewogen und gehandelt wurden, finden sich im Wendland zuhauf auf den Dachböden alter, früher landwirtschaftlich genutzten Gebäuden.
Grundiert mit Knochenleim und Ton sind sie ein schöner, erdiger Malgrund, abenteuerlich im Prozess, mit interessanten Strukturen.

Kunsthalle Oktogon, Am Landgraben 1, 29456 Hitzacker (Elbe)
Öffnungszeiten: Mi.,Sa. und So. von 15:00 – 17:30 Uhr
Permanente Ausstellung im Atelierhaus:
Margarete Petersen
Dietmar Buchmann
Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung
05883-9897359
GEÖFFNET saisonal
von Mai bis September
Der Google-Wegweiser
zum
ATELIERHAUS LICHTENBERG