atelierhaus

 ATELIERHAUS LICHTENBERG

Kulturwerkstatt, Ballsaal mit Bühne

Ausstellungen, Veranstaltungen, Workshops und Symposien

 

Veranstaltungen im Atelierhaus Lichtenberg 2025

 

30. August 2025 - 20 Uhr

Die Freie Bühne Wendland zu Gast im Atelierhaus Lichtenberg

GOLDREGENRAUSCH

von Kerstin Wittstamm (Schauspiel) und Caspar Harlan (Regie)
nach dem Roman von Claudia Schreiber.

Greta ist die Schwester von Maries Vater. Sie hat Marie aufgezogen, weil die von den Eltern vernachlässigt wurde. Marie, die zu einem Ausland-Studium aufbricht, kommt zu Greta, um sich zu verabschieden. Greta will ihrer Nichte unbedingt noch etwas erzählen, was ihr aber nicht leicht fällt. So entwickelt sich der Dialog zwischen den beiden Frauen zu einer erschütternden Lebensbeichte. Ein Dialog zwischen Greta, gespielt von Kerstin Wittstamm und der von ihr selber geschaffenen und gespielten Puppe Marie. Auch wenn darin eine Handpuppe mitspielt, fehlt von verspielter Niedlichkeit jede Spur. Stattdessen wirft das Stück Licht auf ein Thema, das häufig totgeschwiegen wird: Kindesvernachlässigung und sexualisierte Gewalt – und zwar speziell auf dem Land. Durch das Puppenspiel wird die rüde Geschichte der Realität ein wenig enthoben, geeignet für Jugendliche und Erwachsene.

goldregenrausch

Foto: Jochen Quast

 

13. September 2025 - 19 Uhr

George Grosz und Else Lasker-Schüler

eine geräuschvolle Annäherung

Gabriele Hasler Stimme, Sachen

Reinhard Krökel Stimme, Sachen

Der Schauspieler Reinhard Krökel und die Sängerin Gabriele Hasler haben ein gemeinsames Programm mit Texten von George Grosz und Else Lasker-Schüler erarbeitet. Schwärmerische Innigkeit kontrastiert mit krachendem Expressionismus, überraschende Wortschöpfungen fliegen vorbei, es wird leise, es wird laut...
Die Leseperformance schwankt gekonnt zwischen Sprache und Musik, unterstützt von diversen Klangobjekten.
(90 Minuten mit Pause)

grosz

Bios

Gabriele Hasler, Sängerin und Komponistin, ist seit den frühen 80ern im Bereich des zeitgenössischen Jazz tätig und tourte u.a. für das Goetheinstitut weltweit. Sie erhielt zahlreiche Kompositionsaufträge, u.a. für Chöre und Musiktheater. Ihre Solo CD „Herden und andere Büschel“ erhielt den Deutschen Schallplattenpreis 1/21 in der Kategorie Grenzgänge. Als hochenergetische Improvisatorin forscht sie im Unterholz der Klänge.

Reinhard Krökel, Schauspieler und Autor, hat an zahlreichen Theatern in Deutschland gearbeitet und in Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt. Als Drehbuchautor war er u.a. an Serien wie „Hubert und Staller“, „Finanzamt Mitte“ und verschiedenen Comedyserien beteiligt. Sein leidenschaftliches Interesse gilt dem Dadaismus und der Verbindung von Sprache, Musik und Rhythmus.

 

Permanente Ausstellung im Atelierhaus:

Margarete Petersen

margarete-petersen

Neue Arbeiten

 

 

Dietmar Buchmann

dietmar-buchmann

Neue Arbeiten


Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung
05883-9897359

GEÖFFNET saisonal
von Mai bis September

 

Der Google-Wegweiser
zum
ATELIERHAUS LICHTENBERG